Welpen

alles rund um Welpenerziehung und Welpenspielstunden

-> für dich: unser Welpen- Intensivkurs

Unser Angebot für deinen Welpen besteht aus Welpenerziehung und begleiteten Welpenspielstunden. Diese bieten wir für alle Welpeneltern im Raum Lübeck, Lübeck-Kücknitz, Bad Schwartau, Stockelsdorf, Reinfeld, Zarpen, Travemünde und Umgebung.

Wir möchten dich unterstützen deinen Welpen auf seinem Weg in unsere Gesellschaft optimal vorzubereiten.

Ab Herbst 2025 für dich optimiert – alles in einem Kurs

Die Welpenerziehung- Intensivkurse und Welpenspielgruppe in Lübeck, Bad Schwartau, Stockelsdorf und Umgebung bieten euch genau das, was zu euch passt.

Konzept des Intensivkurses

  • für alle Hunderassen geeignet

  • für Welpen ab der 8. bis zur 18. Woche geeignet

  • 7 praktische Trainingseinheiten

  • feste Trainerinnen als Ansprechpartner

  • feste Gruppenmitglieder

  • feste Start- & Folgetermine

  • späterer Einstieg auf Anfrage möglich

  • Terminerinnerung einen Tag vor Training per Mail

  • Orte variieren (vor jedem Training rechtzeitig bekannt)

  • Austausch über WhatsApp Gruppe

  • Online-Seminar & Handout

  • schriftliche Trainingsinhalte zum alltagstauglichem Nachtrainieren

  • mit Videountermalung & Analyse

Vorteile auf einen Blick

  • Theorieeinheiten für die Halter
  • Praktische Basisgrundlagen für die Hundeerziehung
  • Bindungsfördernd
  • Hund gesellschaftsfähig machen
  • Besprechen von Alltagsproblemchen
  • Vorbeugen von Alltagsproblemen

  • Schulung im Lesen von Körpersprache

  • angenehme & wertschätzende Athmosphäre

Unsere Kursangebote für dich:

Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und freuen uns über deine Anmeldung. Wenn du vorab noch Fragen haben solltest, dann melde dich einfach via Mail oder WhatsApp.

Welpenerziehung-Intensivkurs

Erziehung ist ein wichtiger Grundpfeiler im Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. In unseren Intensivkursen möchten wir dich und deinen Welpen von Anfang an begleiten und eine gute Basis schaffen. Neben lerntheoretischen Inhalten werden wir dir erklären, was du tun kannst, damit dein Welpe sich an dir orientiert, aber auch wie du Grenzen setzen kannst. Auch Alltagsgewöhnung, Impulskontrolltraining und Sozialspiel mit dem Menschen stehen auf dem Stundenplan. Wir gehen gemeinsam als Gruppe an unterschiedliche Orte und helfen euch in euren ersten gemeinsamen Wochen auf dem Weg zu einem souveränen Mensch-Hund-Team.

Der Kurs ist für Welpen zwischen der 8.-18. Lebenswoche am Starttermin ausgelegt, damit alle recht ähnliche Grundvoraussetzungen haben. Einstieg bis Stunde 2 oder 3 möglich. In dem Fall sollten die neuen Welpeneltern schon ohne Hund am Kurs teilnehmen, um die gelernten Inhalte nach Einzug des Welpens gleich richtig anwenden zu können.

Ab Herbst 2025 optimieren wir unser Konzept für euch. Der Welpen-Intensivkurs wird um Welpenspiel-Einheiten erweitert.

Im Anschluss empfehlen wir dir unsere Kurse „Teenies auf 4 Pfoten“ und „Leinenführigkeit“.

Welpen-Spielstunden

Unsere Welpenspielstunden bestehen aus kontrolliertem und angeleitetem Freispiel sowie Ruhephasen für die Welpen. Die Spielstunden sind für Welpen ab der 8. bis zur 16. Lebenswoche ausgerichtet.

In der Phase des Freispiels werden die Welpen in kleine Gruppen unterteilt. Die Hunde teilen wir nach Alter, Größe und/oder „Spielverhalten“ ein. Du bist als Halter*in immer mit dabei und wir schulen dich im Lesen der Körpersprache von deinem eigenen, aber auch von den fremden Hunden. Es ist uns wichtig, dass du lernst für deinen Welpen die Verantwortung zu übernehmen, das heißt deinen Welpen bei Unwohlsein schützen oder bei Übermut etwas zurücknehmen. So lernen die kleinen Racker ein gutes Sozialspiel und du als Halter*in gewinnst Sicherheit im Umgang mit deinem Welpen und auch gegenüber fremden Hunden.

Alle Rassen sind herzlich willkommen. Es ist ein ganz großer Vorteil in der Sozialisierung, wenn die Welpen möglichst frühzeitig viele unterschiedliche Rassen kennenlernen, denn alle Hunde sehen anders aus, verhalten sich dementsprechend oder zeigen rassetypische Eigenschaften (z.B. körperbetontes Spielen, Fixieren bei Hütehunden, akustische Laute von bellfreudigen Rassen).

Diese Spielstunden dienen als Ergänzung zu den inkludierten Spielstunden in deinem Welpen-Intensivkurs. So kann dein kleiner Racker noch eine weitere Einheit für eine gute Sozialkompetenz für sich erfahren und wir können euch als Team optimal begleiten und betreuen.

Diese Spielstunden können aber auch sehr gerne von Welpeneltern außerhalb des Welpen-Intensivkurses gebucht werden.

ergänzende Welpen-Einzeltermine

Ein zusätzlicher Baustein kann ein individuelles Einzeltraining sein, um ganz individuelle Themen besprechen und bearbeiten zu können. Als Teilnehmer*in des Welpen-Intensivkurses erhälst du das Erstgespräch mit einem Rabatt-Vorteil von 15,00€ zum Preis von 70,00€.

Sprich uns gerne an!